Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Pulsatilla grandis WENDER. ssp. grandis

Syn.: Anemone grandis (WENDER.) A. KERN.

Anemone pulsatilla L. ssp. grandis

Pulsatilla donetzica KOTOV

Pulsatilla grandis WENDER. f. borbasiana SOÓ

Pulsatilla grandis WENDER. f. pseudoslavica SOÓ

Pulsatilla halleri (ALL.) WILLD. grandis (WENDER.) MEIKLE

Pulsatilla vulgaris MILL. ssp. grandis (WENDER.) ZÄMELIS

(= Gewöhnliche Große Küchenschelle, Gewöhnliche Große Kuhschelle)

Österreich (mäßig häufig bis zerstreut im Pannonikum (in Niederösterreich, Wien und im Burgenland)), Polen (Süden), Slowakei, Kroatien (nicht in Istrien), Serbien, Montenegro, Ungarn, Rumänien und Ukraine. Angaben für Deutschland beruhen auf Verwechslung mit Pulsatilla vulgaris var. oenipontana (Rothmaler: Gefäßpflanzen - Grundband, 22. Aufl., 2021).

Trockenrasen, rasige Steppen und lichte, trockene Kiefernwälder (Pinus nigra); kalkstet; kollin bis submontan

III(IV)

Ranunculaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Neusiedler See, 30.03.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Neusiedler See, 30.03.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Neusiedler See, 30.03.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Neusiedler See, 30.03.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Neusiedler See, 30.03.2022:

Die Pflanzen dieser Art werden nach dem Verblühen langstängelig und bekommen nickende Blüten, so dass sie der im selben Biotop vorkommenden Pulsatilla pratensis ssp. nigricans ähneln können. Diese Art ist jedoch erst in Knospe oder am Aufblühen, wenn P. grandis ssp. grandis schon fast verblüht ist.

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Neusiedler See, 30.03.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Neusiedler See, 30.03.2022: